PRESSEMITTEILUNG 68/2025
Krumbach, den 14.10.25Bundesstraße B 16 - Der Neuburger Ortsteil Wattenweiler erhält eine dauerhafte Fußgängerschutzanlage
Um den täglichen Weg über die Bundesstraße B 16 in der Ortsmitte von Wattenweiler sicherer zu gestalten, errichtet das Staatliche Bauamt Krumbach auf der viel befahrenen Ortsdurchfahrt in den kommenden drei Wochen eine sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger in Form einer Lichtsignalanlage. Die Anlage soll die Schulwegsicherheit verbessern und ermöglicht neben den beiden Bushaltestellen auch eine sichere Erreichbarkeit des zentral gelegenen Bürgerheims in Wattenweiler.
Die Bundesstraße B 16 ist eine vielbefahrene Nord-Süd-Verbindung im Landkreis Günzburg mit Zubringerfunktion zur Bundesautobahn A 8. In Abstimmung zwischen Polizei, Verkehrsbehörde, Staatlichem Bauamt und der Marktgemeinde wurde daher die dauerhafte Errichtung einer fest installierten Fußgängerschutzanlage an der Stelle der bereits bestehenden Schülerlotsenfurt beschlossen.
Die Arbeiten zur Errichtung dieser Anlage werden am Mittwoch, den 15.10.2025 beginnen und etwa drei Wochen in Anspruch nehmen. Es kommt hierbei zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Bundesstraße B 16, da eine Engstelle mit einstreifiger Verkehrsführung und Geschwindigkeitsreduzierung für die Tiefbauarbeiten eingerichtet werden muss.
Wir bitten um Verständnis für die Beeinträchtigungen und eine rücksichtsvolle Fahrweise im Bereich der Arbeitsstelle.
Ansprechpartner:
Henrik Vosdellen
Staatliches Bauamt Krumbach
Nattenhauser Straße 16
86381 Krumbach
Tel.: +49 (8282) 9908 170
Email: henrik.vosdellen@stbakru.bayern.de