PRESSEMITTEILUNG 19/2025

Krumbach, den 17.04.25

Bundesstraße 10, Ersatzneubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm; Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau

Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Montag, den 28.04.2025, der Geh- und Radwegsteg über die Donau unmittelbar neben der Adenauerbrücke gesperrt. Die Umleitung des Geh- und Radverkehrs erfolgt stromabwärts über den Geh- und Radweg im Zuge der Eisenbahnbrücke Ulm - Neu-Ulm.

Grund für die Sperrung sind erforderliche Arbeiten für die Bauwerksgründung mit Großgeräten unmittelbar neben dem Geh- und Radwegsteg auf Ulmer Seite. Hier werden bis zu 25 m lange Bohrpfähle hergestellt sowie mit Rammgeräten Spundwände in den Baugrund eingebracht. Zudem erfolgen zahlreiche Materialtransporte, die die Geh- und Radwegverbindung vom und zum bestehenden Geh- und Radwegsteg queren. Aus Sicherheitsgründen kann der Geh- und Radverkehr auf dem Steg während der Dauer der Arbeiten nicht aufrechterhalten werden.

Voraussichtlich ab dem 26.05.2025 beginnt parallel der Bau der provisorischen Geh- und Radwegbrücke über die Donau, die stromaufwärts der Adenauerbrücke errichtet wird. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse muss der Geh- und Radweg auf beiden Seiten der Donau von der Adenauerbrücke stromaufwärts für den Bau des Provisoriums gesperrt werden. Die erforderliche Umleitung des Donauradwegs erfolgt dann großräumig über die bekannte „Hochwasserumleitung“ über Wiblingen. Auch für die Herstellung der provisorischen Geh- und Radwegbrücke werden zahlreiche Materialtransporte erforderlich (Spundwände für Unterbauten, Brückenteile, Kräne, Bodenmaterial, Asphalt), die die Geh- und Radwegverbindung vom und zum bestehenden Geh- und Radwegsteg queren. Auch hier kann die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer auf dem bestehenden Geh- und Radwegsteg nicht sichergestellt werden.

Die geplante Freigabe der provisorischen Geh- und Radwegbrücke ist am 03.07.2025 vorgesehen. Ab diesem Zeitpunkt, bis zur geplanten Fertigstellung der Adenauerbrücke Ende 2028, ersetzt die provisorische Geh-und Radwegbrücke den gesperrten Geh- und Radwegsteg über die Donau. Mit der Freigabe endet die großräumige „Hochwasserumleitung“ über Wiblingen.

Die Sperrungen und Umleitungen können den beiliegenden Grafiken entnommen werden.

Eine Verschiebung der Bauarbeiten neben dem bestehenden Geh- und Radwegsteg auf einen Zeitpunkt, an dem die provisorische Geh- und Radwegbrücke bereits fertiggestellt ist, ist nicht möglich. Die Arbeiten sind Voraussetzung für den ab September 2025 anstehenden Einhub von Stahlelementen für den Brückenüberbau, der in fest terminierten Sperrpausen der Bahnstrecke Ulm - Friedrichshafen stattfindet.

Das Staatliche Bauamt Krumbach bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme.

 

Ansprechpartner:

Verena Schropp

Staatliches Bauamt Krumbach  

Projektteam Straßenbau  

Nattenhauser Straße 16  

86381 Krumbach 

Tel. 08282 / 9908 - 142

Email: verena.schropp@stbakru.bayern.de