PRESSEMITTEILUNG 02/2025
Krumbach, den 17.01.25Bundesstraße 10, Ersatzneubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm; Rodungsarbeiten zur Baufeldfreimachung
Als vorbereitende Maßnahme für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke werden bis Ende Februar 2025 Bäume und Sträucher im Baufeld der Adenauerbrücke gerodet.
Die Rodungsarbeiten auf Neu-Ulmer Seite an der Straßenböschung der Auffahrtsrampe zur B 10 (in Fahrtrichtung Ulm) sowie auf den Parkplatzflächen des OrangeCampus (Am alten Donaubad) und der angrenzenden Straßenböschung der Abfahrtsrampe der B 10 (Fahrtrichtung Neu-Ulm) auf die Wiblinger Straße erfolgten bereits in den vergangenen beiden Wochen. Auch die Rodungsarbeiten am Donauufer auf Höhe des OrangeCampus und im Bereich des Ziegelländeweges auf Ulmer Seite sind abgeschlossen. Derzeit werden die Wurzelstöcke der gerodeten Bäume entfernt.
In der Nacht von Montag, den 20.01.2025, auf Dienstag, den 21.01.2025, sowie in der Nacht von Dienstag, den 21.01.2025, auf Mittwoch, den 22.01.2025, werden auf Ulmer Seite jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr die erforderlichen Rodungsarbeiten entlang der B 10 in Fahrtrichtung Ulm (auf Höhe des Zentrums für Gestaltung) durchgeführt. Hierfür erfolgt eine Reduzierung der vorhandenen drei Fahrstreifen auf den verbleibenden linken Fahrstreifen.
Der Geh- und Radweg entlang der B 10 zwischen Arsenalstraße und Adenauerbrücke ist für die Dauer der Rodungsarbeiten gesperrt. Ebenso gesperrt wird der Geh- und Radweg oberhalb der Bahngleise zwischen Schillerstraße und den Ehinger Anlagen. Die Umleitung des Geh- und Radverkehrs erfolgt vom Ehinger Tor kommend über die Arsenalstraße und Schillerstraße zum Geh- und Radweg am Donauufer.
Das Staatliche Bauamt Krumbach bittet alle betroffenen Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.
Ansprechpartner:
Jürgen Gleixner
Staatliches Bauamt Krumbach
Konstruktiver Ingenieurbau
Nattenhauser Straße 16
86381 Krumbach
Tel. 08282 / 9908 - 256
Email: juergen.gleixner@stbakru.bayern.de