
Naturschutz und Landschaftspflege am Staatlichen Bauamt Krumbach
Betreuung von Straßengrünflächen entlang von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Neu- Ulm, Günzburg und Dillingen auf einer Streckenlänge von ca. 970 km.
Folgendes Aufgabengebiet wird dabei vom Sachgebiet Landschaftsplanung in Zusammenarbeit mit den Straßenmeistereien Neu-Ulm, Krumbach, Günzburg und Dillingen abgedeckt:
- Gehölzpflege (turnusmäßige Pflegeschnitte, Auslichtung, Lichtraumprofilschnitt)
- Baumkontrolle, Baumpflege, Baumkataster von ca. 7.000 Einzelbäumen, Baumreihen und Alleen
- Mahd von Straßengrünflächen im Intensiv- und Extensivpflegebereich
- Pflege von ca. 340 Auswahlflächen (Extensivpflegeflächen) mit einer Gesamtgröße von ca. 90 ha
- Anlage und Pflege von 134 ökologischen Ausgleichsflächen im Umfang von ca. 165 ha
- Betreuung und Pflege von ca. 2.200 Streuobstbäumen
- Anlage und Unterhalt von 32 Amphibienschutzanlagen (stationär + mobil) mit einer Gesamtlänge von ca. 15 km
- Anlage und Unterhaltung von Artenschutzmaßnahmen (CEF)
- Anbringung und Betreuung von ca. 250 Vogelnistkästen und Fledermauskästen
Weitere Informationen zur Pflege von straßenbegleitenden Grünflächen finden Sie in der Broschüre "Ökologische Aufwertung von Straßenbegleitflächen" des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr